Hydraulische Entwicklung
Mithilfe unseres Know-hows und unseres hauseigenen Auslegungs-Tools können wir maßgefertigte Hydrauliken wie Radial-, Halbaxial-, Axial- und Zwitterhydrauliken entwickeln, welche von uns vorab mittels CFD-Simulation auf ihre Funktionalität geprüft werden.
Durch eine exakte Auslegung der Lauf- und Leiträder sowie des Spiralgehäuses erreichen unsere Pumpenaggregate überdurchschnittlich hohe Wirkungsgrade.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren hydraulischen Entwicklungsthemen und realisieren Lösungen, welche auf die individuellen Anforderungen Ihrer Anlage abgestimmt sind.


Konstruktive Besonderheiten
Unsere Pumpen sind für höchste Ansprüche an Standzeit und Zuverlässigkeit konstruiert.
Bei der Auswahl der Werkstoffe richten wir uns nach den anwendungsspezifischen Stoff- und Prozesseigenschaften des Fördermediums.
Die Werkstoffe und Bestandteile unserer Pumpenaggregate können jederzeit flexibel und individuell angepasst werden, denn unser durchdachtes Verschleißteil-Konzept ermöglicht einen einfachen und schnellen Austausch aller relevanter Komponenten.
Motoren aus eigener Entwicklung
Unsere Motoren aus eigener Entwicklung zeichnen sich aufgrund konstruktiver Besonderheiten durch einzigartige Standzeiten und eine sichere Funktionalität aus.
Um diese hohe Produktqualität zu gewährleisten, treffen wir die Werkstoffauswahl unserer Motoren in Abhängigkeit zum verwendeten Medium und dessen (Prozess-)Temperatur.
Die Motorbaureihe HTM ist speziell für Hochdruck-Anwendungen, wie in Tanklagern und Gaskavernen, entwickelt worden. Für Einsätze im Bergbausektor ist unsere Motorbaureihe BTM optimiert, die durch eine besonders kompakte Baukonstruktion überzeugt. Unsere modulare Standardbaureihe MTM passen wir flexibel an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Anlagenprojektes an.
Wir entwickeln und fertigen Niederspannungsmotoren mit bis zu 1kV sowie Mittelspannungsmotoren mit bis zu 6kV und einer Antriebsleistung von 400kW.



Prüffeld
Als renommierter Hersteller für Unterwassermotorpumpen verfügen wir über ein hausinternes Pumpenprüffeld. So haben wir die Möglichkeit, jedes Aggregat vor Auslieferung auf Herz und Nieren zu testen.
Wir können Förderleistungen von 1 bis 1.400m³/h sowie Betriebsdrücke bis zu 100bar abbilden und gemäß der DIN EN ISO 9906 dokumentieren. Dies ist bei Motoren mit Antriebsleistungen bis zu 300kW und 1000V möglich.
Neben Unterwassermotorpumpen können wir auf unserem Prüffeld auch alle Arten von vertikalen Eintauchpumpen prüfen. Hierzu steht uns derzeit eine Brunnentiefe von 8m zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
KKB Pumpentechnik GmbH
Greenwichstr. 2
D-66482 Zweibrücken
E-Mail: info-kkb[at]dkm-kkb.com
Tel.: +49 (0) 6332 479770
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
Newsletter
Kontaktieren Sie uns
KKB Pumpentechnik GmbH
Greenwichstr. 2
D-66482 Zweibrücken
E-Mail: info-kkb[a]dkm-kkb.com
Tel.: +49 (0) 6332 479770
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!